Freitag, 8. Oktober 2010

"enwi" erhöht ab 1.1.2011 die Gebühren

Die "enwi" Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR erhöht ab dem 1.11.2011 nach acht Jahren wieder die Gebühren. Erhöht werden die Personengrundgebühr (von 21,60 € je auf 23,04 € je Person im Jahr) und die Entleerungsgebühren für die Restabfallbehälter.

Werte Mieter, werte Mitglieder,

nehmen Sie bitte auch die kostenlosen Entsorgungsangebote der "enwi" in Anspruch. So kann Sperrmüll ganz einfach per Postkarte angemeldet werden und wird kostenlos vor Ihrer Haustür abgeholt. Oder aber nutzen sie die kostenlosen Entsorgungsmöglichkeiten für Papier, den Gelben Sack oder des Wertstoffhofes im Gießerweg.

Wer in unsere Mülltonnen schaut sieht, dass hier viele Dinge landen, die nicht hinein gehören. So werden Verpackungen kaum in den Gelben Sack sortiert, finden wir Schuhe und Bekleidung, Glasflaschen und sogar Grünschnitt aus den Gartenanlagen in unseren Tonnen wieder.

Ihr Vorstand der WWG eG

Hans-Jürgen Lange und Christian Linde

Montag, 4. Oktober 2010

Interaktives Klassenzimmer in Ganztagsschule Stadtfeld



Gemeinsam mit der Stadtwerkestiftung, der Harzsparkasse und der Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft (GWW) hat die Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG (WWG) maßgeblich die Einrichtung eines interaktiven Klassenzimmers an der Ganztagsschule Stadtfeld unterstützt. Das Pilotprojekt startete am 14.9.2010. Nun können die Kinder in unserem Wohngebiet Stadtfeld mit neuester Ausstattung des "Interaktiven Klassenzimmers" den Unterricht gestalten. (Siehe auch Wernigeröder Amtsblatt 9/10, Seite 12)

Hans-Jürgen Lange und Christian Linde
Vorstände der Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG






Freitag, 1. Oktober 2010

Bauarbeiten in der Ilsenburger Straße (III.BA) begonnen !

Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft vollendet Projekt an der Ilsenburger Straße

Für rund 4 Millionen Euro läßt die Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft ihren "Wohnpark Ilsenburger Straße" weiter wachsen. Mitte September fiel der Startschuß für die Bauarbeiten. Bis Ende nächsten Jahres entstehen 36 moderne Wohnungen und ein neues Fitness-Studio. Dafür müssen die Industriegebäude des früheren Fotopapierwerkes weichen.
(siehe auch Volksstimme vom 30.9.2010)

Christian Linde & Hans-Jürgen Lange
Vorstände der Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG